Aaron1
Nicht registriert
|
am 10. 1. 2013 um 12:50 |
Lohnt es sich, den ganzen Formularkram auf sich zu nehmen, für ein kurzfristigen Kredit?
Oder ist es besser seinen Dispo voll aus zu reizen?
Lohnt das Gegenrechnen? |
|
AkkarMedia
Forum-Anfänger Beiträge: 1 Registriert: 16. 4. 2013 Status: Offline
|
am 16. 4. 2013 um 09:39 |
Hallo Aaron1,
grundsätzlich sollte man beachten, dass die Zinsen beim Dispositionskredit sehr hoch sind. Beim Kredit sind die Zinsen in aller Regel deutlich geringer. n deiner Stelle würde ich die Kosten des Dispokredits mit denen des Bankkredits im Vorfeld vergleichen. Auf dieser Basis weißt du hanz genau was auf dich zu kommt. Interessant wäre es zu wissen für welchen Zweck du das Geld benötigst. Mit weiteren Informationen könnte ich dir gerne behilflich sein. Oder du kannst mich auch gerne kontaktieren. Folge einfach den Link.
http://www.akkar-media.de/gruendercoaching-deutschland.html |
|
Helmfried
Nicht registriert
|
am 23. 6. 2014 um 07:31 |
Also eines habe in den Jahren meines Lebens gelernt.
Solltest du mal kurzfristig und schnell Kohle brauchen kannst du die Bank vergessen.
Mein Tipp: Eine Pfandleihe, du bekommst das Geld sofort und die entstehenden Kosten sind wesentlich geringer.
|
|
FinanzPeter
Forum-Neuling Beiträge: 12 Registriert: 20. 4. 2015 Status: Offline
|
am 20. 4. 2015 um 07:07 |
Gegenrechnen lohnt sich immer, aber ich bin der Meinung, dass das Ausreizen des Dispos meistens die schlechtere Idee ist. |
|
Volkerke
Forum-Neuling Beiträge: 10 Registriert: 22. 4. 2015 Status: Offline
|
am 23. 4. 2015 um 14:28 |
Ganz einfach, wenn du Zeit in Geld aufrechnest, als Selbstständiger beispielsweise, ist der Dispo deine erste Wahl bei kleineren Sachen, aber auch nur für temporäre kleine Sachen, ansonsten ist immer ein Rahmenkredit empfehlenswert, kein klassischer Ratenkredit. ____________________
|
|
morox
Forum-Neuling Beiträge: 10 Registriert: 18. 8. 2015 Status: Offline
|
am 17. 9. 2015 um 09:56 |
quote: Ganz einfach, wenn du Zeit in Geld aufrechnest, als Selbstständiger beispielsweise, ist der Dispo deine erste Wahl bei kleineren Sachen, aber auch nur für temporäre kleine Sachen, ansonsten ist immer ein Rahmenkredit empfehlenswert, kein klassischer Ratenkredit.
Ganz genau! |
|
Susanne
Forum-Neuling Beiträge: 10 Registriert: 9. 11. 2015 Status: Offline
|
am 11. 11. 2015 um 13:15 |
quote: Ganz einfach, wenn du Zeit in Geld aufrechnest, als Selbstständiger beispielsweise, ist der Dispo deine erste Wahl bei kleineren Sachen, aber auch nur für temporäre kleine Sachen, ansonsten ist immer ein Rahmenkredit empfehlenswert, kein klassischer Ratenkredit.
Das sehe ich nicht so. Eine Kreditkarte z.B. ist schnell beantragt und lässt sich ebenso schnell wieder kündigen. Wie das geht, kannst du zum Beispiel hier nachlesen.
Gerade als Selbstständiger sollte man auf jeden Euro achten. Das eigene Konto mit vollkommen überzogenen Dispozinsen zu belasten, halte ich für unklug. Zumal der Aufwand, an andere Kredite heranzukommen, wirklich gering ist. Mittlerweile geht das doch schon alles über das Internet.
Wenn du nicht extra einen Ratenkredit aufnehmen möchtest, sondern nur kurzfristig Geld brauchst, rate ich dir auf jeden Fall zu VISA, Mastercard und Co. Die Kreditkarte kündigen kannst du dann in der Regel nach einem Jahr, falls du sie dann nicht mehr brauchst.
____________________
|
|
FinanzPeter
Forum-Neuling Beiträge: 12 Registriert: 20. 4. 2015 Status: Offline
|
am 5. 2. 2016 um 09:37 |
Der Dispo ist fast immer die schlechtere Alternative und wer es nötig hat, einen Kredit aufzunehmen, für den lohnt es sich wohl auch immer, gegenzurechnen. |
|
ErwinEtrich
Forum-Neuling Beiträge: 10 Registriert: 5. 10. 2016 Status: Offline
|
am 5. 10. 2016 um 08:29 |
Investiere lieber etwas Zeit in den Papierkram bevor du den Dispo ausreizt. Sieh dir alleine mal die Zinsunterschiede an |
|