Werbung: Günstiger Börsenhandel
|
|
RankensteinSEO Contest
|
|
Werbung: Kostenloser Trading-Club
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 61 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Finanzierung-247.de WebTips
|
|
SEO Challenge RankensteinSEO
|
|
Top Links @ Finanzierung-247.de
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Finanzierung-247.de
|
|
|
Finanzierung
Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von der Beschaffung bis zur Rückzahlung finanzieller Mittel sowie die damit verbundene Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Mitbestimmungs-, Kontroll- und Sicherungsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kapitalgebern.
Gliederung der Finanzierung:
Die Finanzierungsformen lassen sich nach der Mittelherkunft (Außenfinanzierung bzw. Innenfinanzierung) und gleichzeitig nach der Rechtsstellung der Kapitalgeber (Eigenkapitalgeber bzw. Fremdkapitalgeber) gliedern, so dass sich eine Zwei-mal-zwei-Matrix ergibt:
Außenfinanzierte Fremdfinanzierung = Kreditfinanzierung
Außenfinanzierte Eigenfinanzierung = Beteiligungsfinanzierung
Innenfinanzierte Eigenfinanzierung = Selbstfinanzierung
Innenfinanzierte Fremdfinanzierung = Finanzierung aus Rückstellungen
Innenfinanzierung:
Innenfinanzierung ist eine Finanzierung durch Thesaurierung (Einbehaltung) vergangener Gewinne. Dazu müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
Dem Unternehmen fließen liquide Mittel aus dem innerbetrieblichen Umsatz- und Leistungsprozess zu
Dem Zufluss stehen keine zahlungswirksamen Auszahlungen gegenüber.
Ein Maß für das Innenfinanzierungspotenzial ist die Cashflow-Kennzahl, vereinfacht der Einzahlungsüberschuss.
Selbstfinanzierung:
Auch in diesem Punkt wird zwischen zwei möglichen Finanzierungsunterpunkten getrennt:
offene Selbstfinanzierung: Gewinnthesaurierung: Bildung von Gewinnrücklagen
verdeckte Selbstfinanzierung (stille Selbstfinanzierung): Auflösung von stillen Reserven
Bei der offenen Selbstfinanzierung werden die ausgewiesenen Gewinne entweder vollständig oder zumindest zu einem Teil einbehalten. Werden sie ganz einbehalten, verzichten die Gesellschafter auf ihren Gewinn, wohingegen Kapitalgesellschaften nur einen Teil einbehalten dürfen. Wird der Gewinn ausgeschüttet und gleichzeitig eine Kapitalerhöhung um den Betrag des Gewinns durchgeführt, können - in Abhängigkeit vom Steuersystem - Steuern gespart werden. Dieser Sachverhalt ist auch als „Schütt-aus-hol-zurück-Methode“ bekannt.
Die verdeckte oder stille Selbstfinanzierung ist in zwei Formen möglich: Zum einen durch die Anwendung von zwingenden Gewinnermittlungsvorschriften (beispielsweise Abschreibungen, Rückstellungen) und zum anderen durch die Nutzung von Spielräumen, die das zugrunde liegende Bilanzierungssystem bietet. Stille Reserven resultieren aus dem Vorsichtsprinzip und der Anwendung von Bewertungs- und Bilanzierungswahlrechten und sind zum Teil illegal:
Überbewertung von Passiva
Unterbewertung von Aktiva (gemildertes Niederstwertprinzip und Beibehaltungswahlrechte)
Nichtaktivierung von Vermögen unter Ausnutzung der Bilanzierungswahlrechte (zum Beispiel Nichtaktivierung geringwertiger Wirtschaftsgüter)
niedriger Ansatz von Vermögensgegenständen (zum Beispiel hohe Abschreibungssätze, evtl. Sonderabschreibungen)
Unterlassung von Zuschreibungen (zum Beispiel durch Anschaffungskosten/Herstellungskosten-Obergrenze in der Bilanz).
Die Selbstfinanzierung gilt in einigen Situationen als vorteilhaft, da durch sie Steuern gespart werden, sie die Krisenfestigkeit eines Unternehmens erhöht und durch ausbleibende Zinszahlungen eine risikoreichere Unternehmensstrategie forciert werden kann. Zugleich kann aber auch Kapital nicht optimal verwendet werden und im Vergleich zu den Marktalternativen könnte sie vergleichsweise „teurer“ (mögliche Kosten durch fehlende Gewinne bei Finanzanlagen) sein.
Finanzierung aus Rückstellungszuführungen und Abschreibungen:
Zur Vermeidung von Missverständnissen ist vorab hervorzuheben, dass Rückstellungszuführungen und Abschreibungen in der Kapitalflussrechnung als „Zufluss“ von flüssigen Mitteln wirken. Dies ist jedoch nur deshalb der Fall, da Rückstellungszuführungen und Abschreibungen als Aufwendungen die Startgröße der Kapitalflussrechnung, das Ergebnis nach Steuern gemindert haben. Da diese Aufwendungen jedoch nicht mit dem Abfluss von flüssigen Mitteln verbunden sind, wird das Ergebnis nach Steuern korrigiert, indem diese beiden Posten wieder zurück-addiert werden.
Trotzdem wirken Rückstellungszuführungen und Abschreibungen aus den folgenden Gründen als Finanzierung:
Durch die Bildung von Rückstellungen werden finanzielle Mittel an ein Unternehmen gebunden, da die Zuführungen zu Rückstellungen den Jahresüberschuss mindern, so dass weniger Mittel für Ausschüttungen (Mittelabflüsse) zur Verfügung stehen. Entscheidend ist dabei die Fristigkeit der Rückstellung, da nur langfristige Rückstellungen einen ausreichenden Finanzierungseffekt besitzen. Sie werden auch als innerbetriebliche Fremdfinanzierung bezeichnet.
Von großer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang Pensionsrückstellungen, besonders in der Phase von Neuzusagen. Sie besitzen durch ihre außerordentliche Langfristigkeit beinahe den Charakter von Eigenkapital aus Sicht des Unternehmens; aus Sicht vieler externer Analysten (auf jeden Fall aus Sicht der Rating-Agenturen) werden sie jedoch tatsächlich als Fremdkapital behandelt.
Finanzierung aus Abschreibungsrückflüssen beruht grundsätzlich auf ersparten Auszahlungen, da der Kauf des Investitionsgutes und evtl. die damit verbundene Auszahlung bereits in einer früheren Periode erfolgt ist. Damit ein Finanzierungseffekt eintritt, müssen die Abschreibungsgegenwerte dem Unternehmen als Einzahlungen zugeflossen sein.
Werden die zurückfließenden Mittel nicht zur Ersatzbeschaffung benötigt, so wird dies als Kapitalfreisetzungseffekt bezeichnet. Werden die freien Mittel sofort wieder in Anlagegüter gleichen Typs und gleicher Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten investiert, so folgt daraus der Kapazitäterweiterungseffekt.
Umschichtung und Umfinanzierung:
Umschichtungen im Vermögensbereich finden statt, wenn materielle und/oder immaterielle Vermögenswerte in liquide Form überführt werden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Substitutionsfinanzierung. Diese Umschichtung erfolgt hauptsächlich durch den Umsatzprozess.
Umfinanzierung ist die Umschichtung von Positionen der Vermögens- und/oder Kapitalseite, ohne Veränderung der zur Verfügung stehenden Mittel.
Außenfinanzierung:
Außenfinanzierung bezeichnet Finanzierungsvorgänge, bei denen dem Unternehmen Mittel von außen zugeführt werden, d.h. die nicht aus dem Leistungserstellungsprozess des Unternehmens stammen. Der Unternehmer, beziehungsweise der Eigentümer oder die Aktionäre haben die Möglichkeit, dem Unternehmen Eigenkapital zuzuführen. Hierfür werden Einlagen getätigt, wobei man von Eigenfinanzierung beziehungsweise Beteiligungsfinanzierung spricht. Allerdings kann sich das Unternehmen auch über Kredite finanzieren (über Fremdkapital), wobei man von einer Fremdfinanzierung spricht.
Eigenfinanzierung:
Eigenfinanzierung bezeichnet Finanzierungsvorgänge, bei denen dem Unternehmen zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung gestellt wird, d.h. bei der die Anteilseigner (Eigentümer) dem Unternehmen Mittel zuführen. Sie ist auch als „Beteiligungs- und Einlagenfinanzierung“ bekannt.
Die Zuführung von Eigenkapital kann durch Erhöhung der Einlagen geschehen oder durch Aufnahme von neuen Gesellschaftern, welche neue Einlagen mitbringen. Ebenfalls zur Eigenfinanzierung gehört die Selbstfinanzierung. Da hier das Kapital aber von „Innen“, das heißt aus dem Unternehmensprozess kommt, ist die Selbstfinanzierung ein Teil der Innenfinanzierung.
Die Eigenfinanzierung ist ein Unterpunkt sowohl der Außen- als auch der Innenfinanzierung.
Dabei wird zwischen emissionsfähigen (Aktiengesellschaft, KGaA) und nicht-emissionsfähigen Unternehmen (Offene Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, Genossenschaft) unterschieden. Letztere haben nicht die Möglichkeit, an der Börse ihre Wertpapiere (Aktien) auszugeben und so hohe Eigenkapitalbeträge aufzubringen. Vor allem für den Anleger besteht hier der Nachteil in der geringen Fungibilität der Anteile, so dass sie sich längerfristig binden müssen.
Stattdessen müssen die Gesellschafter entweder neues Kapital einschießen (nur begrenzt möglich wegen limitierten Vermögen der Gesellschafter) oder einen neuen Gesellschafter aufnehmen. Sollte aber ein neuer Gesellschafter aufgenommen werden, ändern sich die bisherigen Stimmrechtsverhältnisse.
Je nach Haftungsform ist es den Unternehmen vom Gesetzgeber unterschiedlich einfach gemacht worden, an neues Kapital zu gelangen. Dies reicht vom einfachen Fall eines neuen Kommanditisten bis hin zur Aufnahme eines neuen Gesellschafters bei der GmbH.
Fremdfinanzierung:
Als Fremdfinanzierung werden alle Vorgänge bezeichnet, durch die dem Unternehmen Fremdkapital zur Verfügung gestellt wird. Fremdfinanzierung betrifft in aller Regel eine Finanzierung durch Kredite, das heißt das Kapital strömt von außen durch Kreditgeber in das Unternehmen. Aufgrund der fehlenden Mitspracherechte und Beteiligung am Gewinn/Verlust für die Kreditgeber, wird zur Gegenleistung ein Zins bezahlt. Dieser umfasst in der Regel den risikolosen Marktzins plus einen entsprechenden Risikoaufschlag, der sich nach dem Umfang der Sicherheiten und geschätzten Risiko richtet.
Darüber hinaus muss der Kreditnehmer selbst im Verlustfall den Kredit zurückzahlen. Ist ihm dies nicht möglich, wird die Sicherheit, welche der Kreditgeber meistens bei Vertragsabschluss gefordert hat, dem Kreditgeber übergeben.
Zitiert aus Finanzierung bei Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. [ Zurück ] Finanzierung LexikonLexikoneintrag bei Finanzierung-247.de / Finanzierung News & Finanzierung Infos & Finanzierung Tipps ! - (36.261 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Finanzierung – Grundbegriffe der Wirtschaft
 |
|
|
Diese Fotos bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
HypoVereinsbank-Hamburg-2016-160613-DSC_6 ...
 | Banken-Bank-of-China-in-Berlin-Leipziger- ...
 | Santander-Bank-Hamburg-2016-160613-DSC_59 ...
 | | |
|
Diese News bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen (PR-Gateway, 30.04.2025) InnovationsNet.de bietet tiefgehende Einblicke in Technologien, Förderprogramme und Politik. Aktuelle News, Fachbegriffe und Dienstleister-Übersichten.
InnovationsNet ist ein Online-Portal, das Interessierten einen umfassenden Einblick in technologische Durchbrüche, staatliche Förderprogramme und die geopolitischen Rahmenbedingungen von Innovationen bietet. Unter der Federführung der UPA Verlags GmbH und technisch umgesetzt von UPA-Webdesign entstand eine Plattform, die das Ziel verfo ...
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview (PR-Gateway, 30.04.2025)
Der Frankfurter Immobilienexperte Ronny Kazyska hat das Handelsblatt bei einer ausführlichen Recherche zu Zwangsversteigerungen unterstützt. In der Wochenendausgabe setzte sich das Handelsblatt mit der aktuellen Rolle von Zwangsversteigerungen auf dem Immobilienmarkt auseinander. Ronny Kazyska brachte seine langjährige Berufserfahrung und seine fachliche Expertise in das Interview ein. Er ordnete Entwicklungen ein und gab Einschätzungen zu den besonderen Rahmenbedingungen von Immobil ...
Buch ''Lösungsmodelle für eine zukunftssichere Business Intelligence-Strategie'' (PR-Gateway, 29.04.2025) Praxisorientierte Methoden zur Analyse, Implementierung und Optimierung in Banken im Fokus
Längst sind Banken entscheidende Datenunternehmen: Die Menge der Informationen und Daten, die von Finanzinstituten zu verarbeiten und nutzen sind, wächst ständig. Doch wie kann die Datenflut so aufbereitet werden, dass Banken nicht allein den umfangreichen Berichtspflichten nachkommen, sondern damit fundiert, effizient und resilient ihre Geschäfte steuern können? Die Lösung liegt in der Entwickl ...
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor (PR-Gateway, 25.04.2025) Europas größte unabhängige Weinplattform prämiert 17 Weingüter mit denKollektionen des Jahresund zehn Weingüter alsEntdeckungen des Jahres.
Verkostungsleiter Marcus Hofschuster und Kim Schreiber haben nach der Verkostung von rund 7.200 Weinen in der abgelaufenen Saison 2024/2025 ihre Auszeichnungen vergeben. Prämiert wurden von ihnen diesmal insgesamt 17 Weingüter. Davon stammen elf Gewinner aus Deutschland, jeweils drei aus Österreich und Italien. Zudem haben die beiden acht deutsche ...
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas (PR-Gateway, 24.04.2025)
Brüssel, 24. April 2025 - Europas Klimazukunft bekommt ein Gesicht - und eines dieser Gesichter ist das von Andreas Neumann aus Deutschland, Saerbeck. Der Fotograf und Umweltaktivist gehört zu den Gewinnern des EU-weiten Fotowettbewerbs "Capture Your Climate Action" und ist mit seinem Bild Teil einer europaweit beachteten Ausstellung, die mitten im politischen Zentrum Europas stattfindet: auf der Esplanade vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel.
Ein Monat für den K ...
ExonFund revolutioniert die Startup-Finanzierung: Neue Wege zur Kapitalbeschaffung über NextFundraise (schwertschmiedeviktor, 23.04.2025)

Die Startup-Welt erlebt einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie junge Unternehmen Kapital beschaffen. Inmitten dieser Transformation setzt ExonFund neue Maßstäbe. Als fortschrittliche I ...
Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings (PR-Gateway, 23.04.2025)
Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie
Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu einer hybriden Vortragsreihe am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ein. Expertinnen und Experten stellen konkrete Anwendungsszenarien, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze vor - von der Optimierung über Simulationstechniken bis hin zur Wirkstoffforschung.
Quantenc ...
Geschenk zum Muttertag bis 20 Euro (PR-Gateway, 23.04.2025) Armband-Doppelpack von boonbirds®
Der Muttertag steht vor der Tür, und viele suchen nach einem liebevollen, besonderen Geschenk, das von Herzen kommt. Mit den Best Friends Forever-Armband-Doppelpacks von boonbirds® verschenkt man nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch eine Botschaft, die Mama und Tochter verbindet. Diese Armbänder sind die perfekte Wahl für ein Geschenk zum Muttertag bis ...
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum (PR-Gateway, 22.04.2025)
London,22.04.2025
Die renommierte Unternehmensberatung Hofmann & Partner mit Hauptsitz in London setzt ihren Wachstumskurs entschlossen fort und erweitert nun gezielt ihre Präsenz in Osteuropa. Unter der Leitung von CEO Dr. Ernad Gole verfolgt das Unternehmen eine ambitionierte Expansionsstrategie, mit besonderem Fokus auf den dynamischen M&A-Markt (Mergers & Acquisitions) in der Region.
Als Teil dieser Strategie richtet Hofmann & Partner derzeit ein neues ...
GreenHouse for Social Innovators unterstützt junge Startups (PR-Gateway, 22.04.2025)
Das letzte Treffen von sozialen Startups im Rahmen des von der Europäischen Union kofinanzierten Projekts GreenHouse for Social Innovators, das von der IBB gGmbH organisiert wurde, fand im Frühjahr 2025 in Warschau statt. Zu den Ehrengästen der Veranstaltung gehörte Ivan Montik, Gründer von SOFTSWISS, der die Rolle der Wirtschaft bei der Förderun ...
Diese Web - Links bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
· Baufinanzierung / Bausparen (0) · Finanzierung Infos & Tipps (1) Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Finanzierung auf wikipedia.org Beschreibung: Finanzierung im Internet-Lexikon Wikipedia! Hinzugefügt am: 25.02.2009 Besucher: 1820 Link bewerten Kategorie: Finanzierung Infos & Tipps
Diese Forum - Threads bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Wo finde ich die besten Rheinland Pfalz Urlaub Angebote im Internet? (Andreas98, 16.04.2024)
Wo Coaching für Bachelorarbeit finden? (Nikolai, 03.08.2023)
Empfehlungen zu finanziellen Fragen? (Franzi, 24.04.2021)
Flüchtlingspolitik und Finanzierung (Hans-Peter, 21.07.2016)
Von wegen Null Prozentfinanzierung (Ralphi-K, 02.04.2017)
Und wie finanziere ich das (Ortwin59, 05.02.2016)
Null-Prozent-Finanzierung geht das überhaupt? (HannesW, 04.04.2021)
Über Internet Altersvorsorge abschließen?? (Maddin1983, 02.06.2019)
Finanzierung der Medien (Godfrid, 29.03.2017)
Infinus (Alwin03, 06.08.2016)
Diese Forum - Posts bei Finanzierung-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Hey! Wenn du nach zuverlässigen Vakuum Drehdurchführungen für dein Unternehmen suchst, kann ich dir die Produkte von Haag + Zeissler empfehlen.
Ihr Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für industrielle Anwendungen. Die Drehdurchführungen von Haag + Zeissler ... (Nikolai, )
Hey! Wenn du nach einem zuverlässigen GPS Tracker für dein Fahrrad suchst, kann ich dir den GPS Tracker von PAJ GPS empfehlen.
Dieser Tracker wurde speziell für die Sicherung von Fahrrädern entwickelt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, um dein Fahrrad zu schützen. Mit seinem kompakten Desi ... (Andreas98, )
Falls du nach Rheinland Pfalz Urlaub Angeboten im Web suchst, empfehle ich dir, rheinland-pfalz-urlaub.de zu besuchen.
Dort findest du eine breite Auswahl an Unterkünften, von traditionellen Pensionen bis hin zu modernen Hotels, sowie eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Die Website ... (Nikolai, )
Hallo! In Bezug auf die Kosten für Treppenlifte kann ich dir den Tipp geben, die Treppenlift Fibel zu konsultieren. Diese Ressource bietet eine Fülle von Informationen über die durchschnittlichen Kosten für verschiedene Arten von Treppenliften. Die Kosten können gut variieren, abhängig von Faktoren ... (Andreas98, )
Hallo dort! Du suchst also nach zuverlässigen Online-Ressourcen für Gesundheitsinformationen? Ich möchte dir das Schönheitslexikon von Dr. Darius Alamouti ans Herz legen. Dieses umfangreiche Lexikon bietet eine Fülle von Informationen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen. Von Ursachen über Sympto ... (Nikolai, )
Also in dieser Situation kann ich dir eilkredit-schnellkredit.de uneingeschränkt empfehlen. Die Webseite bietet einen zuverlässigen Kreditvergleich, der dir schnell verschiedene Optionen aufzeigt.
[url=https://eilkredit-schnellkredit.de]Eilkredit-schnellkredit.de[/url] ist dafür bekannt, transpa ... (Nikolai, )
Hallo! Ich kann absolut nachvollziehen, wie frustrierend es sein kann, versehentlich wichtige Daten zu löschen. Aber keine Sorge, ich habe die perfekte Lösung für dich! Auf der Webseite datareverse-datenrettung.de findest du nicht nur nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern auch empfehlen ... (Nikolai, )
Hey Leute,
ich möchte euch von meinen positiven Erfahrungen mit der AKR GmbH bei der Dichtheitsprüfung berichten. Wenn es um zuverlässige und kostengünstige [url=https://akrgmbh.de/dichtheitspruefung/]Dienstleistungen[/url] in Köln geht, kann ich die AKR GmbH uneingeschränkt empfehlen.
Sie bie ... (Andreas98, )
Das finde ich super so (Andreas98, )
Hallo liebe Community,
du hast einen wichtigen Schritt unternommen, dich mit dem Thema Arteriosklerose zu beschäftigen und nach präventiven Maßnahmen zu suchen. Es ist klasse, dass du dich um deine Gesundheit sorgst!
Um das Risiko für Arteriosklerose zu reduzieren, empfehle ich dir, auf [url=h ... (Andreas98, )
Werbung bei Finanzierung-247.de: |
|
|
|  |
|